Welche Beleuchtung MUSS an einem Traktor vorhanden sein und welche zusätzliche Beleuchtung ist ERLAUBT?
Wir haben uns das angesehen…..
Land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen MÜSSEN ausgerüstet sein mit: (StVZO § 50, und 51)
- 2 Abblendlichter, Farbe muss weiß oder gelb sein
Höhe mindestens 0,5 mtr, max. 1,2 mtr. So weit wie möglich vor dem Fahrzeug. - 2x Begrenzungsleuchten Vorne,
Max 40cm von breitesten punkt Fahrzeug - 2 Blinker Vorne, Farbe muss gelb sein
Abstand zwischen beiden mindestens 0,5 m. Höhe min. 0.25m, max. 1.9 mtr - 2 Blinker Hinten, Farbe muss Orange sein
Abstand zwischen beiden mindestens 0,5 m. Höhe min. 0.25m, max. 1.9 mtr - 2 Rückleuchten, Farbe muss rot sein
Abstand zwischen beiden mindestens 0,5 m. Höhe min. 0.25m, max. 1.9 mtr - 2 Bremsleuchten, Farbe muss rot sein
- 2 rote Retroreflektoren

Gesetzgebung EXTRA Beleuchtung für land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen
(StVZO § 52)
- Bis zu 4 große Scheinwerfer, Farbe weiß
- 2 Abblendlichter, Farbe weiß
- 2 Rücklichter, Farbe rot
- 2 Nebelscheinwerfer, Farbe weiß
- 2 Nebelschlussleuchte, Farbe rot
- 1 Blinker pro Seite, Orange
- Max. 4 Umrissleuchte vorne, Farbe weiß
- 2 Reflektoren vorne, Farbe weiß
- Gelbe Seitenreflektoren
- Rote Reflektoren hinten
- 2 zusätzliche Rückleuchten, Farbe rot
Anforderungen Standard + zusätzliche Beleuchtung:
(StVZO § 52)
- Die ganze Oberfläche sollte nicht um mehr als 25 % abnehmen
- Die Lampen müssen ordnungsgemäß angebracht sein
- Die Glasleuchte darf nicht beschädigt werden, was die Lichtleistung beeinträchtigt
- Die Beleuchtung muss symmetrisch angebracht werden
- Die Beleuchtung links und rechts muss die gleiche Größe, Farbe und Helligkeit haben
- Abblendlicht und Standlicht dürfen nicht gleichzeitig eingeschaltet werden.
Bei der Entwicklung des TractorBumpers haben wir uns das Reglement genau angeschaut. Unsere TractorBumper entsprechen somit den Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO).

Gemäß der europäischen Gesetzgebung dürfen die Traktor Hersteller die Beleuchtung (Begrenzungsleuchten) maximal 40 cm vom breitesten Punkt auf jeder Seite entfernt platzieren. Dadurch ist die serienmäßige Beleuchtung des Traktors in den meisten Fällen 80cm schmaler als die tatsächliche Breite.
Dies ist der Grund, warum die Breite eines Traktors im Dunkeln schlecht geschätzt wird.
Wenn die Breitenleuchten WIRKLICH an der breitesten Position platziert werden, schätzen andere Verkehrsteilnehmer die Breite deutlich besser ein, was gefährliche Situationen vermeidet.
Quelle DE: StVZO
Quelle: CH: Agriss.ch

Benötigen Sie Beleuchtung oder Reflektoren für Ihr eigenes Projekt?